Menu & Search
Sommerurlaub 2020 in Deutschland: Die schönsten Reiseziele und Erlebnisse

Sommerurlaub 2020 in Deutschland: Die schönsten Reiseziele und Erlebnisse

Wir selbst waren für 18 Monate auf Weltreise und reisen auch seit unserer Rückkehr nach Deutschland, so oft wie es nur geht um die Welt. Vergangenen Sommer waren wir für 2 Monate mit unserem kleinen Toyota Aygo, in dem wir übrigens auch geschlafen haben, in Europa unterwegs und sind dabei zum aller ersten Mal durch Deutschland gereist. Ehrlich gesagt, waren wir vorab skeptisch, denn wir haben mit Deutschland nie mehr als das Münchner Oktoberfest oder den Kölner Karneval verbunden. Quasi alles, außer Reiseziele. Doch wir wurden eines besseren belehrt. Zum ersten Mal haben wir festgestellt, dass unser Heimatland wahnsinnig schön ist und unglaublich viel zu bieten hat.

Und dadurch, dass wir Deutschen diesen Sommer wahrscheinlich nur in Deutschland reisen können, dachten wir uns, dass wir euch mit diesem Beitrag inspirieren und zeigen dass man nicht unbedingt wegfliegen muss, um einen schönen (Sommer-)Urlaub zu erleben.

In diesem Beitrag stellen wir euch die schönsten Orte bzw. Regionen vor, die wir schon kennen oder wo wir selbst noch nicht waren, aber unbedingt mal hinmöchten. Orte die zum Erholen, Wandern, Schwimmen oder Abenteuer-Erleben einladen.

Hier kommst du zu unserem YouTube Video:

Hier findest du alle Orte & Regionen aufgelistet:

Nordsee:
– Ostfriesische Inseln
– Sylt
– Amrum
– Cuxhaven

Ostsee:
– Rügen & Nationalpark Jasmund
– Gespensterwald

Nationalpark Harz:
– Wanderungen wie z.B: zum Brocken, zur Teufelsmauer
– viele Badeseen: z.B. Kuttelbacher Teich
– Schloß Wernigerode
– viele Talsperren: z. B. Rappbodetalsperre

Allgäu
Schrecksee
Scheidegger Wasserfälle
– Breitachklamm
– Freibergsee
– Alpsee & Schloß Neuschwanstein
– unterer Gaisalpsee

Schwäbische Alb
– Blautopf
– Aussichtspunkt Hohenzollern
– Schloß Lichtenstein

Bayerische Alpen
– Walchensee
– Eibsee
– Zugspitze
– Leutasch-Klamm
– Partnachklamm
– Breitachklamm

Altstädte
– Freudenberg
– Quedlinburg
– Monschau
– Fritzlar
– Rothenburg
– Goslar

Moseltal
– Geierlay
– Moselschleife
– Burg Eltz

Fränkische Schweiz
– Burg Rabenstein
– Burgruine Neideck
– Burg Pottenstein

Schwarzwald
Kloster Allerheiligen Ruinen
– Triberger Wasserfälle
– Titisee
– Mummelsee

Nationalpark Berchtesgaden
– Köingssee
– Obersee
– Hintersee
– Wimbachklamm

Nationalpark Berchtesgaden
– Köingssee
– Obersee
– Hintersee
– Wimbachklamm

Weitere
– Spreewald in der Nähe von Berlin
– Bodensee
– Ammersee
– Starnberger See
– Chiemsee
– Neptungrotte
– Mecklenburgische Seenplatte
– Externsteine
– Nationalpark Eifel
– Saarschleife im Saarland
– Rakotzbrücke
– Bastei in der Sächsischen Schweiz


2 Comments

  1. Avatar
    4 Jahren ago

    sehr gute Idee!
    Da Ihr auch sehr gerne und gut fotografiert würde mich mal interessieren, ob Ihr auch einen Fotoführer habt? Wenn ich irgendwo hinfahre sehe ich immer erst vor Ort, wie ich ein Bild umsetze.
    Als Beispiel ich will eine Skyline Aufnahme von Seattle mit dem Mt. Rainier haben. Kann nirgendwo lesen von wo man das zu welcher Tageszeit macht.
    Jetzt weiß ich am besten nachmittags zwischen 16-20 Uhr, am besten hat es vorher geregnet und es ist Sep.-Okt. wg. Herbstfärbung. Das kann ich nirgends lesen, sondern muss es mir erarbeiten.

  2. Avatar
    Patrick
    8 Monaten ago

    Hey ihr beiden, wir haben uns (auch aufgrund eures Videos) vor 2 Wochen zum Kauf entschlossen und das iKamper SkyCamp 3.0 rocky black bei CampWerk bestellt. Derzeit haben wir als Zubehör nur die empfohlene Matratzenunterlage und die Diebstahlsicherung 3.0 mitbestellt. Da unser Set aber noch nicht ausgeliefert wurde, überlegen wir derzeit ggf. noch etwas nachzubestellen.

    Nun zu meiner Frage an euch beide:
    Würdet ihr eher den SkyCamp Sturmschutz oder die SkyCamp Markise bestellen.
    Habt ihr Erfahrungen mit der Markise gemacht?

    Freue mich von euch zu hören und vllt. sieht man sich ja mal beim Campen (wollen damit evtl. auch zum ersten Mal nach Norwegen).
    Wenn ihr mal ein paar Tage an den wunderschönen Bodensee kommen wollt, gebt bescheid, wir wohnen direkt am See und haben Platz im Hof zum Parken mit Dachzelt 😉