Kennst du schon Young Travellers?
Eine Reiseversicherung, die einige Probleme für Globetrotter löst!
Die Auswahl an Reisekrankenversicherungen für Langzeit-Traveller ist um eine coole Alternative bereichert worden: young-travellers.com.*
Exklusiv auf dem Portal wird diese Reiseversicherung und mit ihr einige echt coole Features angeboten, nach denen viele von euch wohl schon lange suchen. Wir haben die neue Young Travellers Reiseversicherung einmal für dich abgecheckt:
Die Basics in Kurzform:
Leistungen: Unbegrenzte Versicherungssumme, kein Selbstbehalt, ambulante & stationäre Behandlungen, Zahnbehandlungen, Schwangerschaft incl. Vorsorge und Geburt, Krankentransporte incl. Rückholung ins Heimatland, alle Sportarten (ohne Ausnahme) und Arbeiten im Ausland versichert, 8 Wochen je Versicherungsjahr im Heimatland versichert.
Prämien: „je jünger, desto preiswerter“ in der Krankenversicherung und (Achtung!) auch in der Stornoversicherung, extrem niedrige Prämien bis 25 Jahre, keine Trennung in „mit“ und „ohne“ USA & Kanada (sehr wertvoll!).
Goodies: kostenlose ISIC-Card ab 200 € Krankenversicherungsprämie, kostenlose Travel-App mit zahlreichen Services, App-Schadenupload mit 3 Tagen Bearbeitungsgarantie.
Das Beste für dich:
Vor der Reise entscheiden, ob du auf deiner Weltreise auch USA oder Kanada bereist: Üblicherweise gibt es für die Auslandskrankenversicherung Prämien „mit“ und „ohne“ USA & Kanada und letztere kosten echt Geld. Die teure Variante musst du nehmen, auch wenn du nur einen Teil deiner Weltreise in Nordamerika bist.
Nicht so bei der „Young Travellers“-Reiseversicherung: Hier bist du immer weltweit versichert und wenn du weniger als 50 % deiner Reisezeit in USA oder Kanada bist (was auf die allermeisten Globetrotter zutrifft), zahlst du unglaublich niedrige Prämien. Eine wertvolle Sache für alle, die sich unterwegs spontan für ein paar Monate Nordamerika entscheiden!
Deine Reisekasse jubelt!
Bei den durchweg günstigen Prämien leuchtet dir das coole Prämienmodell „je jünger, desto preiswerter“ entgegen. Beispiel: Du bist max. 25 Jahre und reist 1 Jahr für schlappe 360 € Reisekrankenversicherung – incl. USA & Kanada! Vergleiche selbst mit anderen Angeboten und du wirst sehen, dass du bei diesem Beispiel schon locker 100-150 € besser davonkommst. Alle Prämien in Übersicht findest du hier:
* https://www.young-travellers.com/reiseversicherung/krankenversicherung/
Don´t forget: USA & Kanada sind immer mitversichert!
Du brauchst unterwegs eine Impfung:
Reisekrankenversicherungen winken bei dem Thema grundsätzlich ab. Die „Young Travellers“- Reiseversicherung deckt Impfungen! Wenn deine Reisepläne nun auf einmal eine Impfung erfordern, werden dir die Kosten dafür erstattet. Bisher hast du das selbst bezahlt – jetzt nicht mehr.
Schwangerschaft unterwegs:
Ist voll versichert: Schwangerschaftsvorsorge, Behandlungen bei Komplikationen, „normale“ Geburt deines Kindes – auch per Kaiserschnitt (was nicht Standard ist)!
Eine Vorerkrankung wird unterwegs behandlungsbedürftig:
Auch das ist ein Dauerthema, in das viele von euch gern vor der Abreise Klarheit bringen möchten. Hier ist sie: Das unerwartete Akutwerden von Vorerkrankungen während der Reise ist versichert. Heißt konkret?
Eine einfache Regel: Behandlungsmaßnahmen oder etwa Medikamente, für die der Bedarf bei deiner Abreise schon feststanden, sind nicht versichert, weil das keine unerwartet erforderlich werdenden Maßnahmen sind. Beispiele: feststehende, regelmäßige Medikamentennachkäufe oder Check-Ups, die du auch daheim machst.
Anders herum sind dann aber Kosten für Behandlungsmaßnahmen versichert, deren Notwendigkeit sich erst während der Reise herausstellt – wie beispielsweise die Verschlechterung einer bestehenden Erkrankung oder Komplikationen einer schon vor der Reise bestehenden Schwangerschaft. Bei deiner Abreise war das nicht absehbar, also ist es unerwartet und somit versichert. „Absehbar“ heißt nicht, dass etwa die Komplikation theoretisch möglich war (das ist immer möglich), sondern dass bei deiner Abreise tatsächlich konkret mit ihr zu rechnen war – etwa, weil dein Arzt dich darauf aufmerksam gemacht hat.
Versichert im Heimatland bei einem Abstecher dorthin?
Je Versicherungsjahr bist du 8 Wochen daheim versichert zu identischen Leistungen wie im Ausland! Du kannst 8 Wochen am Stück oder aber mehrmals nach Hause reisen.
„Such-, Rettungs-, Bergungskosten:
Der Regelfall ist, dass du dafür eine zusätzliche Versicherung abschließen musst – meist eine Unfallversicherung. In der „Young Travellers“ Krankenversicherung ist die Leistung in der Reisekrankenversicherung gleich mit enthalten und zwar mit 10.000 €!
Krankentransport per Helikopter:
Du hast einen Unfall beim Klettern und der Arzt bestellt einen Helikopter für den Transport ins Krankenhaus. Das ist in der „Young Travellers“ Reisekrankenversicherung versichert – und war unabhängig davon, aus welcher Höhe dich der Helikopter holen muss.
Reiseversicherung im Baukasten-Prinzip:
Aus dem modular aufgebauten Versicherungsbaukasten bastelst du dir einfach deine Wunschpolice selbst! Alle Reiseversicherungen sind Bausteine, die du einzeln wählen oder beliebig kombinieren kannst. So kannst du zum Beispiel die Krankenversicherung mit einer Gepäckversicherung ergänzen – wahlweise mit 1.500 € oder 3.000 € Gepäckwert. Oder du nimmst die Unfall- & Haftpflichtversicherung nur mit einer Rücktrittskosten- & Reiseabbruchversicherung – alles ohne Selbstbehalt.
Für wen ist die „Young Travellers“-Reiseversicherung?
Einfache Antwort: Für jedermann! Es gibt keine Beschränkung etwa dahingehend, dass sie nur für Studenten gilt oder ähnliches. Jeder Globetrotter bis 55 Jahre kann sie nehmen.
Dein Heimatland ist nicht Deutschland?
Das muss auch nicht sein. Auch wenn du aus diesen Ländern kommst, kannst du dich versichern: Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Tschechien oder Österreich.
Du meldest deinen Wohnsitz für die Zeit der Reise ab?
Das machen sehr viele Globetrotter – freiwillig oder weil sie es sogar müssen. Die „Young Travellers“- Reiseversicherung kannst du auch dann haben – und zwar auch, wenn du gar nicht aus einem der oben genannten Länder kommst. Melde dich in diesem Fall einfach bei Uwe Dittner. Er berät dich wirklich umfassend und professionell. Kontaktdaten findest du mühelos auf der Webseite www.youngtravellers.com.*
Schadenbelege von unterwegs einreichen:
Deinen Stapel Behandlungsbelege magst du nicht mit der Post um den halben Globus versenden oder monatelang herumschleppen, bis du daheim bist? Als „Young Travellers“ – Versicherungskunde erhältst du kostenlos die „Travel & Care“ App, die dir unter anderem einen Schadenupload mit 3 Tagen Bearbeitungsgarantie bietet! Schneller kommst du kaum an dein Geld.
Wer ist der Anbieter?
Das Portal young-travellers.com wird von Uwe Dittner betrieben, der mit über 20 Jahren Expertise in dem Geschäft alle eure Fragen gern beantwortet. Die „Young Travellers“ – Reiseversicherung bietet er exklusiv an. Versicherer ist die ERGO Reiseversicherung, Deutschlands größter Reiseversicherer.
*Hinweis: Wenn du die Auslandskrankenversicherung über unseren Link abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
1 Comment
Hey,
danke für deinen Beitrag.
Seit ihr mit Young Travellers verreist oder ist das eine bezahlte Partnerschaft?
LG